Liebe auf den ersten Blick ist ein Phänomen, das vor allem aus der Kultur bekannt ist. In Büchern, Filmen und Fernsehserien verliebt man sich auf den ersten Blick. In der Tat gibt etwa ein Drittel von uns an, sich auf den ersten Blick verliebt zu haben. Dies geht aus einer Studie der Universität Groningen in den Niederlanden hervor. Aber geht es wirklich nur um Liebe?
Ab sofort nur noch im schönen
33 % der Teilnehmer an der niederländischen Studie erklärten, dass sie sich sofort in das Objekt ihrer Zuneigung verliebt hätten. Als die Forscher ihre Erfahrungen genauer untersuchten, wurde klar, dass es sich nicht wirklich um Liebe handelte, sondern um Lust, die sich im Laufe der Zeit zu etwas mehr entwickelte. Es wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, sich auf den ersten Blick zu verlieben, bei attraktiven Menschen deutlich höher ist. Und das sogar um das Neunfache! Es ist also möglich, sich aus heiterem Himmel in jemanden zu „verlieben“, aber bei hässlichen Menschen ist das eher unwahrscheinlich. Was wir als Verliebtheit auf den ersten Blick bezeichnen, lässt die Komponenten vermissen, die die Liebe ausmachen, also u. a. das Gefühl von Nähe, Verbindlichkeit und Leidenschaft. Vielmehr sind wir zunächst von der liebenswerten Erscheinung einer Person verzaubert, was sich in dem Gefühl niederschlägt, dass wir gerade jemand Besonderes kennen gelernt haben.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man sich nicht wirklich verlieben und dann jemanden lieben kann, der einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Es ist möglich, dass wir uns im Laufe der Zeit einfach einreden, dass es vom ersten Moment an ein besonderes, sogar mystisches Gefühl war, weil es romantisch klingt und uns zu Figuren in einer spannenden Geschichte macht. Die Projektion aktueller Gefühle auf die Vergangenheit schadet niemandem, sie macht die ganze Geschichte nur kohärenter.
Ein großes Geständnis beim ersten Date
Wie wir wirklich mit der Liebe auf den ersten Blick umgehen, legen die Ergebnisse einer Studie nahe, die in den USA vom Kinsey-Institut und Lovehoney durchgeführt wurde. In dieser repräsentativen Studie wurden 2200 Personen zwischen 18 und 45 Jahren befragt, wie sie auf eine Liebeserklärung bei einem ersten Date reagieren würden. Für 46 Prozent der Teilnehmer käme eine solche Erklärung einer sofortigen Beendigung der Beziehung gleich, während die anderen zumindest bei dem Treffen bleiben würden, um zu sehen, wie sich die Situation entwickeln würde.
Interessant ist vor allem, wie die Antworten der Umfrageteilnehmer verteilt waren. Es wurde festgestellt, dass Frauen gegenüber schnellen Geständnissen deutlich skeptischer sind als Männer. 55 % der Frauen würden bei einer ersten Verabredung weglaufen, wenn sie ein Liebesgeständnis hören, das Gleiche würden nur 37 % der Männer tun. Auch nicht-heterosexuell orientierte Personen zeigten sich skeptisch.
Die Verteilung der Antworten wurde auch durch das Alter beeinflusst. Es stellte sich heraus, dass je älter jemand ist, desto nachsichtiger sind sie gegenüber sofortigen Geständnissen. Die Forscher gehen davon aus, dass wir mit der Zeit erkennen, dass das Leben nicht ewig dauert und keine Zeit für lange Beziehungen bleibt. Obwohl wir einerseits immer mehr Erfahrung haben und wählerisch werden, was potenzielle Partner angeht, wollen wir andererseits nicht in ein langes Werben investieren, sondern lieber eine Beziehung schnell in der Praxis testen. Mit Abstand am skeptischsten gegenüber Liebeserklärungen auf den ersten Blick sind Frauen zwischen 18 und 24 Jahren.
Wenn die Liebe wie ein Blitz einschlägt
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Liebe auf den ersten Blick widerfahren ist und Sie bereits beginnen, eine Erzählung darüber zu erstellen, wie Sie die „für Sie bestimmte“, die einzige Liebe erleben, halten Sie einen Moment inne. Obwohl Millionen von Menschen in der Weltgeschichte genauso gefühlt haben, lohnt es sich, ihre Fehler nicht zu machen und zu versuchen, die Dinge rational zu betrachten. Erstens ist das, was Sie fühlen, nicht unbedingt Liebe und wird auch nicht unbedingt zu Liebe werden. Es geht wahrscheinlich um Lust und Verliebtheit, obwohl Liebe besser und erhabener klingt. Zweitens muss es dem Objekt der Zuneigung nicht sofort gestanden werden. Es lohnt sich, die Signale der anderen Partei sorgfältig zu lesen und zumindest einige Treffen zu vereinbaren, bevor man ernsthafte Gefühle äußert. Interesse kann auf viele Arten gezeigt werden.
1 Comment
Nur in der Schule möglich