Sonnenbrillen – wie wählt man sie für sich selbst aus?

Sonnenbrillen - wie wählt man sie für sich selbst aus?

Wenn Sie möchten, dass Ihre Sonnenbrille ihr volles Potenzial entfaltet, lohnt es sich, sie nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihres Schutzes für Ihr Augenlicht auszuwählen. Auf diese Weise sehen Sie gut aus und Ihre Augen werden wirksam vor Licht und UV-Strahlung geschützt. Die Auswahl sollte mit der Wahl der Form des Rahmens selbst beginnen. Sie ist eng mit der Form Ihres Gesichts verbunden.

Die Regel ist einfach: Wählen Sie eine Sonnenbrille, die umgekehrt zu Ihrer Gesichtsform ist. So werden bei einem runden Gesicht quadratische, rechteckige und „Katzenaugen“-Fassungen gewählt. Für ein ovales Gesicht werden rechteckige, rautenförmige und rechteckige Formen empfohlen.

Sonnenbrillen, die perfektes Sehen ermöglichen

Für welche Fassung Sie sich auch entscheiden, Sie sollten eine Brille mit Gläsern wählen, deren Eigenschaften zu Ihnen passen. Wenn Sie zum Beispiel häufig Auto fahren, wissen Sie, wie oft Ihre Augen während der Fahrt durch Spiegelungen unterschiedlicher Herkunft geblendet werden. In diesem Fall sollten Sie sich für eine Brille mit Polarisationsfilter entscheiden, um die Blendung zu reduzieren.

Wenn Sie Ihre Augen vor grellem Sonnenlicht und sehr starkem Licht schützen wollen, sollten Sie unbedingt eine Brille mit UV-Filter wählen. Es gibt mehrere Schutzstufen dieses Filters – die stärkste ist UV 4, die vor blendendem Sonnenlicht schützt, aber Vorsicht – sie ist nicht zum Autofahren geeignet. Hier helfen Brillen mit UV-2- und UV-1-Filtern.

1 Comment

  1. tchen says:

    Gute Gläser und eine gute Passform, das ist alles, was zählt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert