Wozu dient ein Gesichtswasser und wie sieht das pH-Gleichgewicht unserer Haut aus?

Der pH-Indikator gibt Auskunft über den Säure-Basen-Haushalt der Haut. Werte von 0 bis 7 weisen auf ein saures Milieu hin, während 7 bis 14 ein alkalisches Milieu anzeigen. Für unsere Haut ist es wünschenswert, einen leicht sauren pH-Wert, vorzugsweise 5,5, beizubehalten. Das erleichtert uns die Pflege unserer Haut und hält sie lange in gutem Zustand. All dies ist darauf zurückzuführen, dass diese Bedingungen das Bakterienwachstum verhindern.

Wozu wird ein Tonikum verwendet?

Nicht jeder von uns hat ein Produkt in der heimischen Kosmetiktasche, das es uns ermöglicht, den richtigen pH-Wert der Haut zu pflegen. In den meisten Fällen sind wir uns des Zwecks eines Toners nicht bewusst, dessen Funktion gerade darin besteht, den gewünschten pH-Wert wiederherzustellen, der durch das Waschen von Kosmetika und externe Faktoren gestört wurde. Wenn wir kein Gesichtswasser als Teil unserer täglichen Hautpflege verwenden, setzen wir unsere Haut einem alkalischen Milieu aus, was zu einer erhöhten Schweißproduktion und der Bildung von Unreinheiten führt, oder einem zu sauren Milieu, was wiederum zu Trockenheit, erhöhter Empfindlichkeit und unangenehmen Reizungen führen kann. Ein Produkt, ein Toner, kann dies jedoch verhindern.

Verwendung eines Tonikums bei der täglichen Hautpflege

Damit ein Kosmetikum seine Aufgabe gut erfüllen kann, ist es wichtig zu wissen, wie man ein Gesichtswasser verwendet. Dieses Produkt kann sowohl morgens als auch abends verwendet werden. Wenn Sie ins Fitnessstudio gehen oder eine andere Aktivität planen, ist es auch eine gute Idee, das Gesichtswasser mitzunehmen und es nach dem Training anzuwenden. Die Haut sollte vor der Anwendung gereinigt werden. Das Make-up sollte gründlich abgewaschen werden. Wenn Sie keine haben, sollten Sie Ihr Gesicht trotzdem waschen, da sich Staub und Schmutz auf der Oberfläche ablagern. Sobald die Haut auf diese Weise vorbereitet ist, können wir mit dem Auftragen des Toners beginnen. Am einfachsten ist es, ein Wattestäbchen mit einer kleinen Menge des Produkts zu tränken. Dann spülen Sie die Haut mit dem Tupfer gründlich ab. Sie können auch eine Sprühflasche mit dem Produkt kaufen. In diesem Fall wird der Toner ohne weiteres Zubehör auf das Gesicht gesprüht. Es ist wichtig, das Gesichtswasser nach dem Waschen der Haut mit einem Gel oder einem anderen Produkt, aber vor dem Auftragen einer Creme oder eines Serums anzuwenden. Denn es ist ein hervorragendes Produkt, das die Haut auf die weitere Pflege vorbereitet und ihre Wirksamkeit erhöht.

Wie wähle ich den richtigen Toner?

Es gibt natürlich viele Arten von Tonern zur Auswahl. Bevor Sie ein bestimmtes Produkt kaufen, sollten Sie es an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen. AVON bietet Toner für trockene Haut, empfindliche Haut, fettige Haut und Toner mit Peeling-Eigenschaften. Produkte für trockene Haut sollten Allantoin, Panthenol oder Hyaluronsäure enthalten, die nicht nur straffen, sondern auch Feuchtigkeit spenden. Wenn Sie hingegen problematische Haut haben, sollten Sie nach Tonern mit Salicylsäure, grüner Tonerde oder Zink Ausschau halten. Denken Sie daran, dass ein gutes Gesichtswasser eine kurze und klare Zusammensetzung auf der Grundlage natürlicher Inhaltsstoffe haben sollte. Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol- oder Farbstoffzusätzen, da diese die Haut reizen können. Es lohnt sich auch, auf den pH-Faktor des Toners zu achten. Damit ein Kosmetikum wirksam ist, sollte dieser Wert zwischen 3 und 4 liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert